Das 5-Schritte GEO-Playbook: So wird Ihre Website von ChatGPT & KI-Suchmaschinen zitiert
Der umfassende Leitfaden für Generative Engine Optimization (GEO). Diese 5 erprobten Schritte zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Website für ChatGPT, Perplexity und andere KI-Suchmaschinen optimieren.
Was Sie in diesem Playbook lernen:
- • 5 konkrete Schritte für bessere AI-Citations
- • Neue GEO-Metriken für AI Search Success
- • Technische Optimierungen für AI-Crawler
- • Content-Strukturierung für maximale Retrieval-Chancen
Hallo! Ich bin Falco Schneider, der Gründer von UltraRelevant. In den vergangenen Monaten habe ich zahlreiche Marketing-Teams beim AI Brand Monitoring und der Generative Engine Optimization (GEO) unterstützt.
In diesem Artikel werde ich alle GEO-Aktivitäten zusammenfassen, die tatsächlich einen Unterschied bewirken. Dabei handelt es sich um erprobte Taktiken und Maßnahmen, die ich entweder selbst ausprobiert habe, bei unseren Partnern und Kunden implementiert gesehen habe oder für die ich ausreichend Datenpunkte gesammelt habe, um ihre Wirksamkeit zu beurteilen.
Wichtiger Hinweis
Dies ist kein theoretisches Handbuch, sondern eine Sammlung praktischer Ratschläge, die ich Marketing-Teams zurzeit geben würde. Alle Strategien sind bewährt und basieren auf Daten.
Was ist GEO (Generative Engine Optimization)?
GEO steht für die Optimierung von Websites für KI-Suchmaschinen wie ChatGPT, Perplexity und Google AI Overview, um in AI-generierten Antworten erwähnt zu werden.
Wichtige AI-Suchmaschinen:
- • ChatGPT & OpenAI
- • Google AI Overview
- • Perplexity AI
- • Claude & Anthropic
GEO vs. SEO:
- • Citations statt Links
- • AI-Empfehlungen statt Rankings
- • Brand Mentions als KPI
Neue GEO-Metriken für AI Search Success
Traditionelle Metriken wie Impressions, Clicks und Traffic sind nicht mehr in der Lage, den Erfolg von AI-Suchen präzise zu erfassen. Das Nutzerverhalten sowie die Benutzeroberflächen (UI) haben sich verändert; daher benötigen wir neue KPIs für ChatGPT, Perplexity und AI Search.
KPI | Definition | Zielwert |
---|---|---|
Brand Mentions | Wie oft wird Ihre Marke in AI-Antworten erwähnt? | Häufigkeit bei relevanten Anfragen maximieren |
Brand Coverage | Prozentsatz relevanter Anfragen mit Ihrer Erwähnung | 50%+ bei Markensuchen anstreben |
Domain Citations | Direkte Links zu Ihrer Website in AI-Antworten | Klickbare Referenzen maximieren |
Warum diese Metriken wichtig sind
- • Es geht darum, wie wir als Marke in ChatGPT und AI Search erscheinen und empfohlen werden
- • Brand und Brand-Einfluss definieren, ob wir bei unseren Zielkunden top-of-mind sind
- • Anstelle von Link-Tracking geht es um Citations und ob unsere Inhalte in AI Search zitiert werden
Die 5 Schritte für AI-Citations
So erhalten Sie Ihre Website in ChatGPT, Perplexity und anderen KI-Suchmaschinen zitiert:
CDN/Web Host AI-Crawler-Zugang prüfen
Erlaubt mein CDN/Web Host KI-Crawlern den Zugang zu meiner Website?
Viele CDNs und Web-Hosts sperren standardmäßig AI-Crawler. Oft ist dies der Hauptgrund, warum Websites in AI-Suchergebnissen nicht auftauchen.
- • CDN-Einstellungen überprüfen
- • Web-Host-Konfiguration prüfen
- • AI-Training-Bots blockieren
- • AI-Bots über die robots.txt-Datei anweisen

⚠️ Wichtig: Wir haben festgestellt, dass viele CDNs und Web Hosts AI-Crawler standardmäßig blockieren. Senden Sie besser eine E-Mail an das Support-Team Ihres CDN-Anbieters und fragen Sie nach Klarstellung.
robots.txt für AI-Crawler konfigurieren
Blockieren oder erlauben wir AI-Crawlern den Zugriff über unsere robots.txt-Datei?

💡 Wichtiger Disclaimer: Die Anweisungen in robots.txt-Dateien können das Crawler-Verhalten auf Ihrer Site nicht erzwingen; es liegt am Crawler, ihnen zu gehorchen. Die meisten Crawler befolgen robots.txt, obwohl es nicht durchsetzbar ist.
Dynamic Content reduzieren
Wie viel dynamischen Content finden wir auf bestimmten URLs?
🚨 Kritisch: AI-Crawler führen kein JavaScript aus. GPTBot und andere OpenAI-Crawler sehen rohe HTML; sie führen nicht zuverlässig Client-seitiges JavaScript aus.

AI-Crawler JavaScript Support
AI Crawler | Führt JavaScript aus? | Sieht dynamischen Content? |
---|---|---|
GPTBot, OAI-Searchbot | ❌ Nein | ❌ Nein |
Google (Gemini, Googlebot) | ✅ Ja | ✅ Ja |
PerplexityBot | ❌ Nein | ❌ Nein |
Content-Struktur optimieren
On-Page Content Chunk Analyse für verbesserte Abrufbarkeit
Jetzt ist es an der Zeit, unseren Content hinsichtlich seiner Abrufbarkeit zu analysieren und zu optimieren. Die folgenden Punkte sind für die Content-Optimierung von großer Bedeutung:

GEO Analyse | Beschreibung |
---|---|
Abschnittsstruktur | Jeder Abschnitt sollte eine vollständige Idee mit klaren Überschriften ausdrücken |
Klare Sprache | Direkte Fragen und Antworten ohne Marketing-Floskeln |
Entitäten-Klarheit | Alle Marken, Personen, Tools klar identifiziert |
💡 Warum dieser Check nützlich ist: Er macht unseren Content besser und verbessert daher die Chancen, dass unser Content für ChatGPT abgerufen wird.
SEO-Grundlagen sicherstellen
Die fundamentalen SEO-Basics als GEO-Ergänzung
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Schritten empfehle ich immer sicherzustellen, dass die folgenden SEO-Grundlagen erfüllt sind. Betrachten Sie sie als wichtige Ergänzungen zu Ihrer Generative Engine Optimization Strategie.

✅ Technische Grundlagen
- • Saubere HTML-Struktur
- • Korrekte Heading-Hierarchie
- • Gute Navigationsstruktur
- • Mobile-friendly Design
✅ Content-Grundlagen
- • Korrekte Meta-Daten
- • Klare Sprach-Tags
- • Strukturierte Daten
- • Optimierte Ladezeiten
AI Results and Analytics im Detail
In der schnelllebigen Welt der AI-Suchmaschinen geht das Verständnis der Leistung Ihrer Website weit über die traditionellen Suchmaschinenmetriken hinaus. AI-Ergebnisse und Analysen sind mittlerweile unerlässlich, um zu erfassen, wie sichtbar Ihre Marke in AI-generierten Antworten und auf AI-gesteuerten Plattformen ist. Da AI-Suchmaschinen, AI-Crawler und AI-Bots zunehmend die Hauptquelle darstellen, durch die Nutzer Inhalte entdecken, ist die Überwachung Ihrer Website-AI-Sichtbarkeit und Markenerkennung entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
AI-generierte Antworten können Nutzerentscheidungen beeinflussen und die Markenwahrnehmung auf eine Weise formen, wie es traditionelle Suchmaschinen nicht vermochten. Durch die Analyse von AI-Suchergebnissen und die Verfolgung, wie oft Ihre Marke in AI-Übersichten auftaucht, gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Reichweite und Autorität Ihrer Website im AI-Zeitalter. Dieser datengestützte Ansatz befähigt Sie, Ihren Content zu optimieren, das Engagement zu steigern und sicherzustellen, dass Ihre Marke in der AI-Suche herausragt.
Verfolgen Sie Ihren GEO-Einfluss
Um die Effektivität Ihrer Generative Engine Optimization-Bemühungen wirklich zu begreifen, ist es entscheidend zu verfolgen, wie Ihre Website in AI-Suchergebnissen und AI-Übersichten abschneidet. Starten Sie mit der Nutzung von AI-Tools und Analytics-Plattformen, die darauf ausgelegt sind, AI-Sichtbarkeit, Markenerwähnungen und die Häufigkeit von AI-generierten Antworten zu überwachen, die auf Ihre Website verweisen.
Das Ziel besteht darin, die Sichtbarkeit Ihrer Website in AI-generierten Antworten zu maximieren, mehr Nutzer auf Ihre Seite zu lenken und die Autorität Ihrer Marke in Ihrer Nische zu stärken.
AI-Suchzitate interpretieren
AI-Suchzitate stellen eine innovative und kraftvolle Metrik dar, um die Markenerkennung im Zeitalter der KI-gesteuerten Suche zu messen. Wenn KI-Suchmaschinen, KI-Crawler oder KI-Bots Ihre Website in ihren Antworten erwähnen, ist es entscheidend, nicht nur die Häufigkeit zu betrachten, sondern auch den Kontext und die Stimmung dieser Erwähnungen zu analysieren.
Je relevanter und positiver Ihre Zitate sind, desto größer wird Ihre Markenerkennung und Ihr Einfluss in den AI-Suchergebnissen.
Tools zur Überwachung der AI-Sichtbarkeit
Um im AI-Zeitalter voranzukommen, ist es wesentlich, die richtigen Tools zur Überwachung der AI-Sichtbarkeit Ihrer Website zu nutzen. Beliebte Optionen umfassen Googles AI Search Console, AI Search Analytics und AI Visibility Tracker, die jeweils Einblicke bieten, wie Ihre Website bei wichtigen AI-Crawlern abschneidet.
Durch die Kombination robuster Analytics mit technischer Optimierung können Sie Ihren GEO-Einfluss überwachen, Ihre Content-Strategie verfeinern und Ihre Markensichtbarkeit in AI-Suchmaschinen steigern.
Autor
Falco Schneider
Founder, Ultra Relevant
Veröffentlicht
11. September 2024
15 Min Lesezeit
Weiterführende Ressourcen
Lesen Sie weiter und vertiefen Sie Ihre AI-Sichtbarkeitsstrategie.
AI-Content, der wirklich rankt
Framework für AI-Content-Workflows, die Google liebt und Nutzende lesen.
Preise & Pakete
Vergleichen Sie unsere AI Brand Monitoring Tarife und starten Sie mit dem passenden Plan.
AI Overviews CTR Playbook
Datengetriebene Schritte, um CTR-Verluste durch Google AI Overviews zu reduzieren.
Wie relevant ist dein Produkt in AI-Suchen?
68% der Kaufentscheidungen werden heute von AI-Empfehlungen beeinflusst. Teste jetzt kostenlos deine Sichtbarkeit.