3-Step AI Content: So erstellen Sie AI Content der tatsächlich rankt
Schluss mit dem Streit über AI Content. Nutzen Sie ihn richtig. So erstellen Sie AI Content, den Google liebt und Nutzer tatsächlich lesen.
Sie haben vermutlich unterschiedliche Ratschläge zum Thema KI-Content erhalten. Einige Fachleute empfehlen, ihn vollständig zu meiden. Andere hingegen sind überzeugt, dass er die Zukunft der Content-Erstellung darstellt.
Die Realität ist nuancierter.
KI-Content ist nicht von Natur aus gut oder schlecht. Es ist ein Werkzeug. Wie bei jedem Werkzeug hängen die Ergebnisse davon ab, wie Sie es nutzen.
Was wir aus Googles Richtlinien wissen:
- • Google bestraft Content nicht dafür, dass er KI-generiert ist
- • Sie fokussieren sich darauf, ob Content für Nutzer hilfreich ist
- • Qualität ist wichtiger als die Erstellungsmethode
- • Schlechter Content wird bestraft, unabhängig von der Quelle
Googles tatsächliche Position
Googles Richtlinien sind eindeutig. Sie streben nach nützlichem Content. Punkt.
Von Menschen geschriebener Spam wird bestraft. Von KI geschriebene Hilfe wird belohnt.
Der Beweis liegt in ihren Suchergebnissen
Google nutzt KI-Content in ihren eigenen Ergebnissen. KI-Übersichten. Featured Snippets. Suchvorschläge.
Sie sind keine Heuchler. Sie wissen, dass KI Wert schaffen kann. Die Frage ist nicht, ob Sie KI nutzen. Sondern wie Sie sie nutzen.
Das Algorithmus-Leak vom Mai 2024 bestätigte es. Google hat keinen "KI-Content-Detektor". Sie haben Qualitäts-Detektoren.
Was tatsächlich funktioniert
Es gibt einen dokumentierten Fall eines SaaS-Unternehmens, das den Traffic in 7 Monaten um 1300% steigerte mit KI-Content. Das entscheidende Detail: Sie veröffentlichten keinen rohen KI-Output.
Sie nutzten menschliche Editoren. Jeder KI-Entwurf wurde überprüft, faktengeprüft und verbessert vor der Veröffentlichung.
Ansatz | Traffic-Wachstum | Nachhaltigkeit |
---|---|---|
Roher KI-Content | Schneller Rückgang | Website-Strafen |
KI + Menschliche Bearbeitung | 1300% Wachstum | Konsistente Ergebnisse |
Reiner Human-Content | Langsames Wachstum | Hohe Kosten |
Dies deutet darauf hin, dass KI am besten als Ausgangspunkt funktioniert, nicht als Endprodukt. Sie kann den Schreibprozess beschleunigen, wenn sie mit menschlicher Aufsicht kombiniert wird.
Häufige Herausforderungen mit KI-Content
Veröffentlichen ohne Bearbeitung
Roher KI-Content klingt oft generisch und es fehlt die einzigartige Perspektive. Er neigt dazu, bestehende Informationen aufzuwärmen ohne neue Einsichten hinzuzufügen.
Googles Helpful Content Updates haben massenproduzierte, minderwertige Inhalte ins Visier genommen, unabhängig davon, ob sie von KI oder Menschen erstellt wurden.
Herausforderungen mit rohem KI-Content:
- • Klingt oft generisch
- • Fehlt einzigartige Perspektive
- • Kann Ungenauigkeiten enthalten
- • Verfehlt Markenstimme
Verbesserter KI-Content beinhaltet:
- • Menschliche Bearbeitung und Überprüfung
- • Abstimmung auf Markenstimme
- • Faktenprüfung
- • Persönliche Einsichten hinzugefügt
Ein praktischer Ansatz
Beginnen Sie mit detaillierten Prompts
Vage Prompts wie "Schreibe einen Artikel über SEO" produzieren typischerweise generischen Content. Spezifischere Prompts tendieren dazu, bessere Erstentwürfe zu generieren.
Beispiel eines detaillierten Prompts
Zielgruppe: B2B Marketing-Direktoren, die KI-Tools nutzen aber sich um Qualität sorgen.
Ton: Direkt und hilfreich, vermeide Unternehmens-Jargon.
Struktur: Problem → Lösung → Handlungsschritte
Wichtige Punkte:
- Googles offizielle KI-Content-Politik
- Fallstudie: SaaS-Unternehmen Traffic-Wachstum
- Häufige Bearbeitungsfehler vermeiden
- Praktische Implementierungsschritte
Spezifische Beispiele einbeziehen und theorie-lastige Erklärungen vermeiden.
Immer bearbeiten und überprüfen
Betrachten Sie KI-Output als ersten Entwurf, nicht als fertigen Artikel.
Erwägen Sie, Ihre eigene Erfahrung hinzuzufügen, Behauptungen zu überprüfen, den Ton anzupassen und unnötigen Content zu entfernen.
Wählen Sie geeignete Tools
Verschiedene KI-Tools dienen verschiedenen Zwecken. Allgemeine Tools wie ChatGPT fokussieren aufs Schreiben, während spezialisierte Tools SEO-Features bieten.
Tool-Typ | Am besten für | SEO-Features |
---|---|---|
ChatGPT/Claude | Erstentwürfe | Keine |
Jasper/Copy.ai | Markenkonsistenz | Basis |
Surfer AI/Frase | SEO-Content | Volle Optimierung |
Überlegen Sie, was Sie über das reine Schreiben hinaus benötigen. SEO-Optimierung, Keyword-Recherche und Content-Struktur können spezialisierte Features erfordern.
Erste Schritte
Wenn Sie mit KI-Content experimentieren möchten, hier sind einige Schritte zur Überlegung:
Vorgeschlagener Ansatz:
- • Klein anfangen - Probieren Sie KI zuerst für ein Content-Stück
- • Gründlich bearbeiten - Fügen Sie Ihre Perspektive und Expertise hinzu
- • Behauptungen prüfen - KI kann selbstbewusste Fehler machen
- • SEO-Bedürfnisse bedenken - Nutzen Sie geeignete Tools zur Optimierung
- • Performance tracken - Vergleichen Sie Ergebnisse mit Ihrem üblichen Content
Der erfolgreichste KI-Content kombiniert typischerweise automatisierte Generierung mit menschlicher Expertise und Aufsicht.
Anstatt menschliche Autoren zu ersetzen, scheint KI am besten als Tool zu funktionieren, um ihnen zu helfen, effizienter zu arbeiten.
Geschrieben von
Falco Schneider
Founder, Ultra Relevant
Veröffentlicht
12. September 2024
8 Min Lesezeit
Weiterführende Ressourcen
Lesen Sie weiter und vertiefen Sie Ihre AI-Sichtbarkeitsstrategie.
5-Step GEO Playbook für AI-Sichtbarkeit
Fünf Schritte, damit Ihre Inhalte in ChatGPT, Perplexity und anderen AI-Suchmaschinen erscheinen.
Preise & Pakete
Vergleichen Sie unsere AI Brand Monitoring Tarife und starten Sie mit dem passenden Plan.
AI Overviews CTR Playbook
Datengetriebene Schritte, um CTR-Verluste durch Google AI Overviews zu reduzieren.